Nova Port: Die erste Etappe

Ende September 2022 haben auf dem Nova-Areal die Bauarbeiten so richtig begonnen. Die erste Etappe konzentriert sich auf das Baufeld, das am nächsten beim Dorfkern und dem See liegt – daher der Name «Nova Port». Dauern werden die Bauarbeiten voraussichtlich etwas mehr als zwei Jahre: Ende 2024 können die ersten Mieter ihr neues Zuhause beziehen. Sie werden damit die ersten Quartierbewohner von Nova Brunnen sein. Mietinteressenten können sich ab sofort bei der HRS Real Estate AG melden und sich kompetent beraten lassen.

Weitsicht für die Mieter

Wie alle Baufelder ist auch «Nova Port» eingebettet in einen unglaublich schönen Naturraum, der von der Muota begleitet und von der Rigikette und den Mythen gerahmt wird. In unmittelbarer Nähe befinden sich der Bahnhof und der Dorfkern. Die Architekten haben bei der Planung darauf geachtet, dass möglichst jede Wohnung über Weitsicht verfügt. So sind die vier Häuser gegeneinander versetzt angeordnet, was abwechlungsreiche Ausblicke auf den Grünraum der Muota und die umliegende Bergkulisse ermöglicht. Darüber hinaus entstehen zwischen den Häusern grosszügige Freiräume – das sorgt für helle Wohnungen. Diese Freiräume sind üppig begrünt und weisen bewusst wenige versiegelte Bodenflächen auf, wobei sämtliche Erdgeschosswohnungen über einen kleinen, privaten Grünraum verfügen. Auch für die Dämpfung des Bahnlärms haben die Architekten übrigens eine gute Lösung gefunden.

Jede Wohnung mit Eckloggia

Die vier dem Ortszentrum zugewandten Häuser verfügen über ein zentrales Treppenhaus. Das Erdgeschoss ist als Hochparterre ausgestaltet, wovon insbesondere die zum Dammweg gelegenen Wohnungen profitieren. In den Wohnungen sind die Wohn- und Essräume jeweils über Eck angeordnet – und jede Einheit verfügt über eine Eckloggia. In Anlehnung an die besondere Geschichte des Ortes arbeiten die Architekten bei der Materialisierung der Wohnhäuser an geeigneten Stellen mit Sichtbeton: So ruhen beispielsweise die Gebäude auf einem Sichtbetonsockel und auch die Balkonplatten sind aus Sichtbeton.

Quotes_fix

Michel Gübeli

Architekt

 

«Nova Brunnen verspricht ein vielfältiges, «offenporiges» Projekt zu werden, bei dem die imposante Bergwelt das Rahmenprogramm bildet. Es soll ein lebendiges Quartier entstehen mit einem fruchtbaren Nebeneinander, das für attraktive Arbeitsplätze und eine gut durchmischte Bevölkerung sorgt. Ein charakterstarkes Konzentrat, das als Mittler zwischen Natur und Stadt vielfältige Freiräume schafft.»